Datenschutzerklärung

 

 
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Willkommen bei Alpers Legal & Trust Advisory.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Wir behandeln alle personenbezogenen Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz (Datenschutzgesetz, DSG).

 
2. Verantwortliche Stelle
Alpers Legal & Trust Advisory
Thorsten Alpers
Baarerstrasse 43, 6300 Zug
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 79 737 14 34

 
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Formular ausfüllen oder direkt mit uns in Kontakt treten.
Zu den erfassten Daten können insbesondere gehören:

Vor- und Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Inhalte Ihrer Nachricht oder Anfrage
Diese Daten werden ausschliesslich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen bereitzustellen und die Kundenkommunikation zu verbessern.

 
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
Vorbereitung und Abwicklung unserer Dienstleistungen
Pflege von Kundenbeziehungen
Verbesserung unseres Online-Auftritts
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur,

wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist,
Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen oder IT-Dienstleistern, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung tätig sind).
 
5. Sicherheit der Daten
Alpers Legal & Trust Advisory setzt geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmassnahmen werden regelmässig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.

 
6. Speicherung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Verwendungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

 
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Sie haben ausserdem das Recht, einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, soweit dem keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
[email protected]

 
8. Einsatz von Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Nutzung zu optimieren und statistische Auswertungen zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern; dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Wenn Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, erfolgt dies ausschliesslich mit anonymisierten Daten und im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz.

 
9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmässig zu besuchen.

 
10. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Alpers Legal & Trust Advisory
Thorsten Alpers
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 79 737 14 34

 
Stand: November 2025

 
 

Ihr Partner für Vertrauenslösungen

Klare Strategien für Ihr Recht im Alltag – von Betreibung bis Arbeitgeberkonflikt.
Wir prüfen, strukturieren und begleiten – unabhängig, verständlich und diskret.